Vier Fliegen auf grauem Samt

Vier Fliegen auf grauem Samt (Original: Quattro mosche di velluto grigio) ist ein dem Giallo zugehöriger italienisch-französischer Psychothriller aus dem Jahr 1971. Der Kriminalfilm ist der dritte abendfüllende Spielfilm des italienischen Regisseurs Dario Argento, der gemeinsam mit Luigi Cozzi und Mario Foglietti das Drehbuch nach einer zuvor von ihm verfassten Geschichte schrieb.

Argentos Film wird oft als dritter Teil einer losen „Tier-Trilogie“ angesehen, die 1969 mit Das Geheimnis der schwarzen Handschuhe ihren Anfang nahm und 1971 mit Die neunschwänzige Katze fortgesetzt wurde. Obwohl die Verfilmungen inhaltlich nicht zusammenhängen, beruhen sie doch alle drei auf einem speziellen, (im Original) titelgebenden Tier, das stets der Schlüssel zur Aufklärung eines Geheimnisses ist. In Deutschland wurden die ersten beiden Teile zudem als Bryan-Edgar-Wallace-Filme vermarktet. Auf Grund seiner Zugehörigkeit zur „Tier-Trilogie“ wird Vier Fliegen auf grauem Samt mitunter der Vollständigkeit halber auch als Teil dieser Filmreihe genannt, obwohl er nie offiziell als solcher vermarktet wurde.

In Deutschland wurde der Film erstmals am 19. Mai 1972 veröffentlicht.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.