Vierung (Bergbau)
Als Vierung bezeichnete man im Bergbau die Breitenausdehnung eines Grubenfeldes, ohne dabei die Mächtigkeit der Lagerstätte zu berücksichtigen. Erst durch die Vierung wurde das eigentliche Grubenfeld gebildet. Im weiteren Sinne ist die Vierung ein Raum zwischen zwei parallelen Ebenen, die man in einem bestimmten Abstand voneinander in einer bestimmten Richtung annimmt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.