Vignerons indépendants de France
Die Vignerons indépendants de France (VIF) (deutsch: Unabhängige Winzer Frankreichs) ist eine Weinbau-Handelsorganisation mit Sitz in Paris, welche kleine, unabhängige Winzer in Frankreich vertritt und als deren Promotionorgan auftritt. 1978 wurde sie als confédération nationale des caves particulières (CNCP) gegründet. 2003 wurden Charta und Name geändert, um als Sammelpunkt für die unabhängigen Winzer gegen die mächtigen Winzergenossenschaften zu dienen. Die Mitgliederanzahl liegt je nach Quelle zwischen 6000 und 10.000 Winzern aus ganz Frankreich.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.