Vijayanta
Der Vijayanta (deutsch: der Siegreiche) von Vickers ist ein indischer Kampfpanzer der 1960er- und 1970er-Jahre und als solcher eine Lizenz-Version des britischen Vickers MBT. Es war der erste in Indien hergestellte Panzer überhaupt.
| Vickers MBT Mk 3 | |
|---|---|
|
Vijayanta als Denkmal in Pune (2007) | |
| Allgemeine Eigenschaften | |
| Besatzung | 4 (Kommandant, Fahrer, Richtschütze, Ladeschütze) |
| Länge | 9,79 m |
| Breite | 3,17 m |
| Höhe | 2,71 m |
| Masse | 40,0 Tonnen |
| Panzerung und Bewaffnung | |
| Hauptbewaffnung | 1 × 105-mm-Kanone L7A2 mit 44 Granaten |
| Sekundärbewaffnung | 2 × 12,7-mm-MG
1 × 7,62-mm-MG |
| Beweglichkeit | |
| Antrieb | Dieselmotor Leyland L60 395 kW (535 PS) |
| Federung | Torsionsstab |
| Geschwindigkeit | 48 km/h |
| Leistung/Gewicht | 9,8 kW/t (13,4 PS/t) |
| Reichweite | 354 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.