Viktor Skripnik
Viktor Anatoljewitsch Skripnik (ukrainisch Віктор Анатолійович Скрипник ‚Wiktor Anatolijowytsch Skrypnyk‘, deutsche Transkription des Vornamens eigentlich Wiktor; * 19. November 1969 in Nowomoskowsk, Ukrainische SSR, Sowjetunion) ist ein ukrainischer Fußballtrainer und ehemaliger Fußballspieler.
| Viktor Skripnik | ||
Viktor Skripnik (2018) | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Voller Name | Viktor Anatoljewitsch Skripnik | |
| Geburtstag | 19. November 1969 | |
| Geburtsort | Nowomoskowsk, Ukrainische SSR | |
| Größe | 184 cm | |
| Position | Abwehr, Mittelfeld | |
| Junioren | ||
| Jahre | Station | |
| –1987 | Dnipro Dnipropetrowsk | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1987–1988 | Dnipro Dnipropetrowsk | 46 (0) |
| 1989–1994 | Metalurh Saporischschja | 124 (7) |
| 1994–1996 | Dnipro Dnipropetrowsk | 64 (17) |
| 1996–2004 | Werder Bremen | 138 (7) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 1994–2003 | Ukraine | 24 (2) |
| Stationen als Trainer | ||
| Jahre | Station | |
| 2004–2013 | Werder Bremen (Jugend) | |
| 2013–2014 | Werder Bremen II | |
| 2014–2016 | Werder Bremen | |
| 2018–2019 | Riga FC | |
| 2019–2022 | Sorja Luhansk | |
| 2022–2023 | Worskla Poltawa | |
| 2023– | Metalist 1925 Charkiw | |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.