Villa Romana (Florenz)

Die Villa Romana (Römisches Haus) ist eine Villa in Florenz, um deren Erwerb sich der deutsche Künstlerbund bemüht hatte, um sie als Künstlerhaus nutzen zu können. Max Klinger und Georg Hirzel waren die ersten Käufer. Sie ließen die Räumlichkeiten für Aufenthalte von deutschen Künstlern umgestalten. Gleichzeitig wurde der Villa-Romana-Preis geschaffen, dessen Preisträger als Stipendiaten in der Villa untergebracht werden und der als ältester noch ausgelobter Kunstpreis Deutschlands gilt.

Villa Romana

Daten
Ort Florenz
Baujahr um 1860
Koordinaten 43° 45′ 14,5″ N, 11° 14′ 20,6″ O
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.