Villa Atma
Die Villa Atma (poln. Willa „Atma”) wurde 1895 in Zakopane von Stanisław Witkiewicz für Józefa Kasprusia-Stocha im Zakopane-Stil erbaut. 1930 bis 1935 wurde die Villa von Karol Szymanowski bewohnt. Seit 1983 ist sie denkmalgeschützt. Seit 1993 beherbergt sie das Karol-Szymanowski-Museum, eine der elf Filialen des 1889 gegründeten Nationalmuseums in Krakau. Thema der Ausstellung ist das Wirken des Komponisten Karol Szymanowski.
| Villa Atma | ||
|---|---|---|
| Villa Atma | ||
| Daten | ||
| Ort | Zakopane | |
| Baumeister | Stanisław Witkiewicz | |
| Bauherr | Józefa Kasprusia-Stocha | |
| Baujahr | 1895 | |
| Koordinaten | 49° 17′ 31,7″ N, 19° 56′ 54,7″ O | |
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.