Herder-Schule Wuppertal
Die Herder-Schule Wuppertal ist eine staatlich anerkannte, private ganztägliche Ergänzungsschule in Wuppertal. Sie ist benannt nach Johann Gottfried Herder. In ihren pädagogischen Zielvorstellungen orientiert sich die Schule an den Ideen Herders, Maria Montessoris, Georg Kerschensteiners, Hermann Lietzs, Peter Petersens und Rudolf Steiners. Die Schule gliedert sich in die Sekundarstufe I (Klassen 5–10) und Sekundarstufe II (Klassen 11–13). Die erreichbaren Abschlüsse sind die Fachoberschulreife und das Abitur. Die Abschlussprüfungen werden durch die Bezirksregierung Düsseldorf zentral extern durchgeführt. Schulleiterin ist seit 2016 Britta Norpoth.
Herder-Schule | |
---|---|
Schulform | Staatlich anerkannte ganztägliche Ergänzungsschule |
Schulnummer | 700721 |
Gründung | 1872 |
Adresse |
Luisenstraße 134–136 |
Land | Nordrhein-Westfalen |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 51° 15′ 19″ N, 7° 8′ 3″ O |
Träger | Freie Anthropologische Schulträgergesellschaft mbH |
Schüler | 200 (Stand 2016) |
Lehrkräfte | 18 (Stand 2020) |
Leitung | Britta Johanna Norpoth |
Website | www.herder-schule.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.