Villars-sur-Glâne

Villars-sur-Glâne (Freiburger Patois Velâ-chu-Yanna) ist eine politische Gemeinde im District de la Sarine (deutsch Saanebezirk) des Kantons Freiburg in der Schweiz. Die deutschen Namen Glanewiler und Wiler bei Matran sind heute nicht mehr gebräuchlich. Villars-sur-Glâne ist ein Vorort der Kantonshauptstadt Freiburg. Durch Zuwanderung aus dem Ausland und Zuzug aus anderen Gemeinden der Romandie sowie die Ansiedlung verschiedener Industriezweige ist die Bevölkerungszahl auf über 10'000 Einwohner angewachsen. Seit Dezember 2004 gilt Villars-sur-Glâne als Stadt.

Villars-sur-Glâne
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Freiburg Freiburg (FR)
Bezirk: Saanew
BFS-Nr.: 2228i1f3f4
Postleitzahl: 1752
UN/LOCODE: CH VSG
Koordinaten:575353 / 182236
Höhe: 659 m ü. M.
Höhenbereich: 554–725 m ü. M.
Fläche: 5,48 km²
Einwohner: i12'328 (31. Dezember 2022)
Einwohnerdichte: 2250 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
33,5 %
(31. Dezember 2022)
Website: www.villars-sur-glane.ch

Villars-sur-Glâne, aufgenommen mit Teleobjektiv vom Bahnhof Matran

Lage der Gemeinde
{w
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.