Villeneuve-la-Garenne
Villeneuve-la-Garenne ist eine französische Gemeinde und liegt an den Seinebogen geschmiegt im äußersten Nordosten des französischen Départements Hauts-de-Seine im nördlichen Vorortbereich von Paris. Die Stadt mit 25.371 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) gehört zum Kanton Gennevilliers (bis 2015: Kanton Villeneuve-la-Garenne). Die Einwohner werden Villénogarennois genannt.
| Villeneuve-la-Garenne | ||
|---|---|---|
| Staat | Frankreich | |
| Region | Île-de-France | |
| Département (Nr.) | Hauts-de-Seine (92) | |
| Arrondissement | Nanterre | |
| Kanton | Gennevilliers | |
| Gemeindeverband | Métropole du Grand Paris und Boucle Nord de Seine | |
| Koordinaten | 48° 56′ N, 2° 20′ O | |
| Höhe | 22–31 m | |
| Fläche | 3,20 km² | |
| Einwohner | 25.371 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte | 7.928 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 92390 | |
| INSEE-Code | 92078 | |
| Website | www.villeneuve92.com | |
Villeneuve-la-Garenne ist die östlichste Gemeinde des Départements Hauts-de-Seine. Sie liegt ungefähr sechs Kilometer von Paris Notre-Dame entfernt. Die anliegenden Gemeinden sind Gennevilliers, L’Île-Saint-Denis und Épinay-sur-Seine. Das Gebiet von Villeneuve-la-Garenne gliedert sich in 40 % Wohnraum, 40 % Wirtschaftsraum und 20 % Grünfläche auf. Bemerkenswert ist, dass die Stadt, laut eigenen Angaben, 19 m² Grünfläche pro Einwohner bietet.