Vilniaus viešasis transportas

Die UAB Vilniaus viešasis transportas (VVT) ist ein Verkehrsunternehmen in der litauischen Hauptstadt Vilnius. Sie betreibt den öffentlichen Personennahverkehr (Bus und Oberleitungsbus) der Stadt. Das Unternehmen entstand aus den Gesellschaften (UAB Vilniaus autobusai und UAB Vilniaus troleibusai), die früher den ÖPNV der Stadt betrieben. Vilniaus viešasis transportas wurde am 4. November 2011 gegründet.

UAB Vilniaus viešasis transportas
Basisinformationen
Unternehmenssitz Vilnius, Litauen Litauen
Webpräsenz www.vilniausviesasistransportas.lt
Bezugsjahr 2016
Rechtsform Uždaroji akcinė bendrovė
Vorstand Arūnas Šikšta
Geschäftsführung Gintaras Maželis (seit 2. Mai 2016)
Betriebsleitung Rimantas Markauskas
Mitarbeiter 2.226
Umsatz 50 Mio. Euro (2015)dep1
Linien
Oberleitungsbus 18
Bus 78
Sonstige Linien 5 Nachtlinien
Anzahl Fahrzeuge
Oberleitungsbusse 309
Omnibusse 388
Sonstige Fahrzeuge 8 Dienstfahrzeuge
Statistik
Fahrgäste ca. 498.000 pro Tag
Fahrleistung ca. 95.000 km pro Tag
Länge Liniennetz
Oberleitungsbuslinien 513,3 km
Buslinien 1 676 km
Betriebseinrichtungen
Betriebshöfe 1 Busdepot
2 Obusdepots

Die Routen und die Fahrpläne werden von der SĮ Susisiekimo paslaugos zur Verfügung gestellt, die zusätzlich noch die Fahrscheinkontrollen durchführt. Die Tarife werden ebenfalls durch diese bestimmt.

Von 2009 bis 2012 verschuldete man 16,25 Mio. Euro an das litauische Finanzamt Valstybinė mokesčių inspekcija. 2014 verkaufte man die Fahrkarten im Wert von 61,34 Mio. Euro (2013: 58,13 Mio. Euro). Bis 2019 plant man die staatlichen Schulden zu bezahlen.

2014 beförderte man 208,818 Mio. Passagiere. Das Unternehmen betreibt 307 Busse (im Durchschnitt 13,9 Jahre alt) und 188 Obusse (21,6 Jahre) täglich, die an Werktagen im Durchschnitt 498.000 Passagiere befördern. Der erste Bus fährt ab 4.39 Uhr Morgen und der letzte um 23.56 Uhr an Werktagen. Der erste Obus fährt ab 4.40 und der letzte kehrt um 00.15 Uhr zurück.

Der Sitz des Unternehmens befindet sich im Stadtteil Viršuliškės.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.