Visuotinė lietuvių enciklopedija
Visuotinė lietuvių enciklopedija (VLE) ist eine 25-bändige litauische Generalenzyklopädie, die von 2001 bis 2014 von dem Mokslo ir enciklopedijų leidykla (deutsch: Wissenschafts- und Enzyklopädie-Verlags-Institut) herausgegeben wurde.
Die Enzyklopädie ist die erste Universalenzyklopädie nach der Erklärung der Unabhängigkeit von UdSSR und ersetzt die sowjetische, 13-bändige, von 1976 bis 1985 erschienene Lietuviškoji tarybinė enciklopedija. Da die VLE eine litauische Enzyklopädie ist, liegt der Schwerpunkt auf Litauen, Litauern und litauischen Themen (Personen, Organisationen, Sprache, Kultur, Volk und Sitten). Diese thematischen Artikel umfassen 20–25 % aller Artikel; so gibt es allein 6000 litauische Biografien.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.