Vivian McGrath
Vivian „Viv“ Erzerum Bede McGrath (* 17. Februar 1916; † 9. April 1978) war ein australischer Tennisspieler.
Vivian McGrath | |||||||||||||
McGrath in Queensland | |||||||||||||
Nation: | Australien | ||||||||||||
Geburtstag: | 17. Februar 1916 | ||||||||||||
Todestag: | 9. April 1978 | ||||||||||||
1. Profisaison: | 1932 | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 55:28 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 9 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 16:9 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Sein größter Erfolg war der Gewinn der Australischen Tennismeisterschaften (heute: Australian Open) im Jahr 1937. Im Finale siegte er über John Bromwich mit 6:3, 1:6, 6:0, 2:6 und 6:1.
Im Doppel konnte er zusammen mit Jack Crawford 1935 bei den Australischen Tennismeisterschaften triumphieren.
McGrath war einer der ersten Tennisspieler, der die beidhändige Rückhand verwendete.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.