Visiometrie

Mit Visiometrie werden im medizinischen Kontext Verfahren bezeichnet, die Eigenschaften und Parameter der Augen zu vermessen, wie z. B. Prüfung der Sehschärfe, des Farbensinns, des Gesichtsfeldes, der Kontrastempfindlichkeit, der Blendempfindlichkeit.

Der Begriff „Visiometrie“ wird ansonsten auch für die Beurteilung oder Messung durch Sichtprüfung oder mit visuellen Mitteln (durch optische Geräte) verwendet. Insbesondere ist in der Kosmetik und der Dermatologie die Prüfung der Oberflächenbeschaffenheit der Haut, insbesondere der Hautrauhigkeit gemeint.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.