Vogelfreistätte Flachwasser- und Inselzone im Altmühlsee
Die Vogelfreistätte Flachwasser- und Inselzone im Altmühlsee, umgangssprachlich auch Vogelinsel genannt, ist ein Naturschutzgebiet in Gunzenhausen und Muhr am See im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Das Naturschutzgebiet umfasst den Nordwestbereich des Altmühlsees mit einer Inselgruppe und den Mündungsbereich des Altmühlzuleiters in den See. Mit einer Fläche von rund zwei Quadratkilometern ist es das größte Naturschutzgebiet im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Alle Inseln im Gebiet sind unbewohnt.
NSG Vogelfreistätte Flachwasser- und Inselzone im Altmühlsee
| ||
Bereich im Naturschutzgebiet (2012) | ||
Lage | Gunzenhausen und Muhr am See, Bayern, Deutschland | |
Fläche | 201,54 ha | |
Kennung | NSG 00311.01 | |
WDPA-ID | 166070 | |
Natura-2000-ID | DE-6728-471 | |
Vogelschutzgebiet | 201,54 ha | |
Geographische Lage | 49° 9′ N, 10° 43′ O | |
| ||
Einrichtungsdatum | 1987 |
Das Naturschutzgebiet liegt innerhalb des deutlich größeren EU-Vogelschutzgebiets Altmühltal mit Brunst-Schwaigau und Altmühlsee (Kennung DE-6728-471). Dadurch ist es Teil des europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000.