Vogelfuß

Der Fuß der Vögel oder Lauf weist eine Reihe morphologischer Unterschiede zum Fuß anderer Landwirbeltiere auf. Die Anzahl der Zehen variiert artspezifisch zwischen zwei und vier, Letzteres ist die Regel. Der Vogelfuß ist zumeist unbefiedert und mit Hornschuppen bedeckt. Am Ende der Zehen sind Krallen ausgebildet.

Bei Greifvögeln werden beide Füße auch als „Fänge“ (einzeln Fang) bezeichnet, da sie zum Ergreifen und Schlagen der Beute verwendet werden. In der Falknersprache werden die Füße von Bisstötern bzw. Griffhaltern als „Hände“ bezeichnet. Bei Schwimmvögeln wird der Fuß auch als „Schwimmer“ bezeichnet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.