Vogelpark Niendorf
| Vogelpark Niendorf | |||
|---|---|---|---|
| Ort | An der Aalbeek 23669 Timmendorfer Strand | ||
| Fläche | 7 Hektar | ||
| Eröffnung | 1973 | ||
| Tierarten | ca. 250 Arten | ||
| Individuen | ca. 1000 Vögel | ||
| Artenschwerpunkte | Eulen | ||
| Organisation | |||
| Leitung | Klaus Langfeldt | ||
| Trägerschaft | privat | ||
| Mitglied bei | DTG | ||
| Eingang zum Vogelpark Niendorf mit seinem Wahrzeichen, der Skulptur einer Maskeneule | |||
| Homepage | |||
| Positionskarte | |||
|
| |||
Der Vogelpark Niendorf in Niendorf in der Gemeinde Timmendorfer Strand (Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein) ist ein Vogelpark mit zahlreichen heimischen und exotischen Vogelarten.
Er ist mit über 1000 Vögeln aus über 250 verschiedenen Arten und einer Fläche von 7 ha (davon 0,2 ha Volieren) einer der größten Vogelparks in Deutschland.
Der Vogelpark ist auch in der Nach- und Aufzucht von Jungtieren tätig.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.