Voith Maxima
Unter dem Namen Maxima vertrieb die Voith Turbo Lokomotivtechnik, eine Zweigniederlassung der Voith Turbo GmbH & Co. KG, vier- und sechsachsige Streckenlokomotiven mit dieselhydraulischem Antrieb für den Güter- und Personenverkehr. Zum Zeitpunkt ihrer Indienststellung war das größte Modell der Serie, die inzwischen nicht mehr hergestellte Maxima 40 CC, die weltweit stärkste einmotorige sechsachsige dieselhydraulische Lokomotive.
| Voith Maxima 30 CC | |
|---|---|
| Anzahl: | 6 |
| Hersteller: | Voith Turbo Lokomotivtechnik GmbH & Co. KG |
| Baujahr(e): | 2008–2010 |
| Achsformel: | C’C’ |
| Spurweite: | 1435 mm |
| Länge über Puffer: | 23 200 mm |
| Kleinster bef. Halbmesser: | 80 m |
| Dienstmasse: | 126 t |
| Höchstgeschwindigkeit: | 120 km/h |
| Dauerleistung: | 2750 kW |
| Motorentyp: | Anglo Belgian Corporation 12V DZC |
| Nenndrehzahl: | 1000 min−1 |
| Leistungsübertragung: | hydrodynamisch |
| Tankinhalt: | 10.000 l |
| Bremse: | Druckluftbremse, hydrodynamisch |
| Zugbeeinflussung: | PZB 90 |
| Voith Maxima 40 CC | |
|---|---|
| Anzahl: | 13 |
| Hersteller: | Voith Turbo Lokomotivtechnik GmbH & Co. KG |
| Baujahr(e): | 2006–2010 |
| Achsformel: | C’C’ |
| Spurweite: | 1435 mm |
| Länge über Puffer: | 23 200 mm |
| Drehzapfenabstand: | 11 420 mm |
| Kleinster bef. Halbmesser: | 80 m |
| Dienstmasse: | 135 t |
| Höchstgeschwindigkeit: | 120 km/h |
| Installierte Leistung: | 3600 kW |
| Traktionsleistung: | 2850 kW |
| Anfahrzugkraft: | 408 kN |
| Motorentyp: | Anglo Belgian Corporation 16V DZC |
| Nenndrehzahl: | 1000 min−1 |
| Leistungsübertragung: | hydrodynamisch |
| Tankinhalt: | 9000 l |
| Anzahl der Fahrmotoren: | 1 |
| Bremse: | Druckluftbremse, elektrodynamische Bremse |
| Zugbeeinflussung: | LZB, PZB 90 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.