Volksstadion Greifswald
Das Volksstadion Greifswald ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern. Die am 29. Mai 1927 eröffnete Sportstätte hat eine Kapazität von 8000 Zuschauern. Die gesamte Anlage bietet weitere Sportstätten wie Tennisplätze, Fußball- und Hockeyfelder und Basketballplätze. Das Freizeitbad Greifswald liegt nur wenige hundert Meter entfernt.
| Volksstadion Greifswald | ||
|---|---|---|
| Die Haupttribüne des Volksstadions Greifswald | ||
| Frühere Namen | ||
|
Greifswalder Kampfbahn | ||
| Daten | ||
| Ort | Greifswald, Deutschland | |
| Koordinaten | 54° 5′ 26,3″ N, 13° 24′ 53″ O | |
| Eigentümer | Stadt Greifswald | |
| Baubeginn | Januar 1926 | |
| Eröffnung | 29. Mai 1927 | |
| Oberfläche | Naturrasen | |
| Kosten | 75.000 ℛℳ | |
| Kapazität | 4990 Plätze | |
| Heimspielbetrieb | ||
| ||
| Veranstaltungen | ||
| ||
| Lage | ||
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.