Vollkarspitze

Die Vollkarspitze ist ein 2618 m ü. NHN hoher Gipfel im Wettersteingebirge. Sie liegt im Kamm, der die Zugspitze mit dem Hochblassen verbindet und das Höllental vom Reintal trennt. Sie wird nahezu ausschließlich als Teil des Jubiläumsgrats begangen.

Vollkarspitze

Ansicht von Norden (2009); der helle Bereich in der rechten Flanke ist die Abbruchfläche von 2000/2001.

Höhe 2618 m ü. NHN
Lage Bayern, Deutschland
Gebirge Wettersteingebirge
Dominanz 0,2 km Hochblassen
Schartenhöhe 34 m
Koordinaten 47° 25′ 18″ N, 11° 2′ 5″ O
Gestein Wettersteinkalk
Alter des Gesteins Trias

Die Ostflanke der Vollkarspitze, einfache Kletterei (I) in festem Fels

pd2
pd4
fd2
Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1

Die Vollkarspitze war vormals zweigipflig. Der Nordgipfel (2630 m) ist bei zwei Felsstürzen, im Winter 2000/2001 und im Herbst 2001, abgebrochen und ins Matheisenkar gestürzt. Dadurch wurde auch der versicherte Steig unterbrochen, der über beide Gipfel geführt hatte. Seitdem verläuft der Normalweg über den Jubiläumsgrat durch die steile, teilweise leicht überhängende Westflanke der verbliebenen Vollkarspitze; dieser Anstieg (in üblicher Begehungsrichtung W-O) ist mit Klettersteig-Schwierigkeit D bewertet und somit eine Schlüsselstelle des Jubiläumsgrates.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.