Das Vollplaybacktheater

Das Vollplaybacktheater (VPT) stellt in einer Art Comedy-Show den Ton von Hörspielkassetten lippensynchron als Theaterstück nach, ohne dass die Darsteller selbst ein Wort sprechen. Dabei werden Zitate aus anderen Hörspielen sowie aus Film, Funk und Fernsehen in die Tonvorlage hinein- oder auch komplett verschiedene Hörspiele zu einer neuen Geschichte zusammengeschnitten. 2012 gab das Theater bekannt, auf bundesweite Abschiedstournee zu gehen. 2013 gab es eine zweite Abschiedstournee, danach löste sich die Gruppe kurzzeitig auf.

Das VPT


VPT-Ensemblefoto 2023, Foto: Norman Tebel
Allgemeine Informationen
Herkunft Wuppertal (Deutschland)
Genre(s) Comedy
Gründung 1997
Website https://www.vpt-show.de
Gründungsmitglieder
Darstellerin
Marcia Golgowsky
Darstellerin
Jana Schröer
Darsteller
David J. Becher
Darsteller
Sven Blievernicht
Darsteller
Dokter Thomas
Darsteller
Jens Dülme
Darsteller
Sascha Gutzeit
Darsteller
Nikolaus Hartmann
Darsteller
Jens Kalkhorst
Darsteller
SupaKnut
Aktuelle Besetzung
Darstellerin
Britta Lemon
Darstellerin
Eilike Schlenkhoff
Darsteller
Michael Baute
Darsteller
David J. Becher
Darsteller
Sven Blievernicht
Darsteller
Dokter Thomas
Darsteller
Christoph Landwehr
Darstellerin
Anna Holtermann (Tanke)
Ehemalige Mitglieder
Ehemalige & Gäste
Darstellerin
Barbara Büchmann
Darstellerin
Silke Cronauge
Darstellerin
Eva Grützenbach
Darstellerin
Sabrina Kirschner
Darstellerin
Silvia Superstar
Darstellerin
Nadine De Zanet
Darsteller
Thorsten Strunk
Darsteller
Jan Wiesemann

Im Frühjahr 2014 wurde eine Comebacktour für Ende 2014 und Anfang 2015 angekündigt. Unter dem Titel Na gut, aber nur mit Knarren! wurde eine Adaption des Films Pulp Fiction auf die Bühne gebracht. Damit nutzte das Vollplaybacktheater erstmals kein Hörspiel, sondern die Audiospur eines Films als Vorlage für eine Bühnenshow.

Als Tonvorlage dienten bislang meist Folgen der populären Hörspielserie Die drei ???. Doch auch TKKG, Hanni und Nanni, Flash Gordon, Edgar Wallace, John Sinclair und Sherlock Holmes wurden von der Theatergruppe auf die Bühne gebracht.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.