Volme Galerie
Die Volme Galerie ist eine Einkaufspassage in der Innenstadt der westfälischen Großstadt Hagen. Sie wurde 2003 in der Fußgängerzone zwischen Friedrich-Ebert-Platz, Badstraße, Holzmüllerstraße und Rathausstraße anstelle der Bürgerhalle aus den 1960er Jahren, weiterer Anbauten des Rathauses und der alten Maschinenbauschule unter Einbindung des Horten-Gebäudes errichtet. Zur Volme Galerie gehört auch das Stadtfenster, ein benachbarter Solitär.
Volme Galerie | ||
---|---|---|
Volme Galerie, altes Rathaus und Rathaus-Galerie Hagen | ||
Basisdaten | ||
Standort: | Hagen | |
Eröffnung: | 2003 | |
Verkaufsfläche: | 26.000 m² | |
Geschäfte: | 50 | |
Eigentümer: | Phoenix Development | |
Website: | www.volme-galerie.com | |
Verkehrsanbindung | ||
Bahnhöfe: | Hagen Hauptbahnhof, Hagen-Oberhagen | |
Haltestelle: | Stadtmitte/Volme Galerie | |
Omnibus: | 84, 510, 511, 512, 513, 514, 515, 516, 517, 518, 519, 520, 521, 524, 525, 527, 528, 541, 542, 543, SB71, SB72 | |
Nahverkehr: | Taxibus T4 Nachtbusse NE1-NE7, NE9, NE19 | |
Parkplätze: | 867 | |
Technische Daten | ||
Architekt: | Rhode Kellermann Wawrowsky, Düsseldorf | |
Lage des Einkaufszentrums | ||
Koordinaten: | 51° 21′ 30,8″ N, 7° 28′ 25,9″ O | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.