Vom Mythos des Mann-Monats

The Mythical Man-Month: Essays on Software Engineering (deutsch Vom Mythos des Mann-Monats: Essays über Software-Engineering) ist ein Buch des US-amerikanischen Informatikers Fred Brooks über Software-Engineering und Projektmanagement. Seine Kernbotschaft, vom Autor selbst (wenn auch „unerhört vereinfachend“) als Brooks’sches Gesetz bezeichnet, lautet:

“Adding manpower to a late software project makes it later.”

„Der Einsatz zusätzlicher Arbeitskräfte bei bereits verzögerten Softwareprojekten verzögert sie nur noch mehr.“

Frederick P. Brooks: The Mythical Man-Month, S. 25

Brooks’ Erfahrungen beruhen auf seinen Beobachtungen bei IBM als Leiter der Entwicklung von OS/360. So hatte er damals einem Teilprojekt, das in Zeitverzug geraten war, mehr Programmierer zugewiesen; später kam er zu dem Schluss, dass diese Entscheidung – entgegen aller Intuition – die Verzögerung noch verschlimmerte. Auch erwies sich seine Behauptung als falsch, ein gewisses Projekt (das Schreiben eines ALGOL-Compilers) werde sechs Monate dauern, unabhängig von der Anzahl der Mitarbeiter; tatsächlich dauerte es länger. Angesichts der Neigung von Projektmanagern zu solchen Fehlern spöttelte Brooks, sein Buch werde „Bibel des Software-Engineerings“ genannt, weil:

“Everybody quotes it, some people read it, and a few people go by it.”

„Alle zitieren es, einige lesen es und ein paar Leute befolgen es.“

Frederick P. Brooks

Das Buch wird weithin als Klassiker zu den menschlichen Faktoren des Software-Engineering angesehen.

Die englischsprachige Originalausgabe erschien 1975, eine korrigierte Neuauflage 1982, die deutsche Übersetzung 1991. Im Jahr 1995 erschien eine Jubiläumsausgabe mit vier zusätzlichen Kapiteln sowie dem Essay No Silver Bullet: Essence and Accident in Software Engineering und einem Kommentar des Autors, deutsch 2003.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.