Von der Lippe (Schiff)

Die Von der Lippe war ein Kriegsschiff, das von der deutschen Kaiserlichen Marine als Minensuchboot gebaut, von der Reichsmarine als Minensuchboot und Tender und von der Kriegsmarine als Tender, Minensuchboot und schließlich als Räumbootbegleitschiff eingesetzt wurde. Das Schiff hieß zunächst M 146, dann Taku, dann M 546 und schließlich Von der Lippe. Es wurde am 17. Juni 1944 bei der Invasion der Alliierten in der Normandie durch Fliegerbomben nordwestlich von Boulogne versenkt.

Von der Lippe p1
Schiffsdaten
Flagge Deutsches Reich Deutsches Reich
andere Schiffsnamen

M 146 (1918–1933; 1935–1940)
Taku (1933–1935)
M 546 (1940–1943)

Schiffstyp Minensuchboot
Klasse Minensuchboot 1916
Bauwerft Flensburger Schiffbau-Gesellschaft, Flensburg
Baunummer 384
Baukosten 1.180.000 Mark
Stapellauf 21. Dezember 1918
Indienststellung 11. August 1919
Verbleib Am 17. Juni 1944 versenkt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 59,30 m (Lüa)
52,10 m (KWL)
Breite 7,30 m
Tiefgang (max.) 2,15 m
Verdrängung Konstruktion: 508 t
Maximal: 550 t
 
Besatzung 51 Mann
Maschinenanlage
Maschine 2 × Marinekessel
2 × 3-Zyl.-Verbundmaschine
Maschinen­leistung 1.850 PS (1.361 kW)
Höchst­geschwindigkeit 16,0 kn (30 km/h)
Propeller 2 × dreiflügelig ∅ 1,97 m
Bewaffnung
  • 1 × Sk 10,5 cm L/45 (150 Schuss)
  • 2 × Flak 2 cm (2.000 Schuss)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.