Anaktorio
Anaktorio (griechisch Ανακτόριο (n. sg.)) ist der größte Gemeindebezirk der 2011 gebildeten griechischen Gemeinde Aktio-Vonitsa um die Kleinstadt Vonitsa (Βόνιτσα, alter Name Bounitza oder Bounitsa oder Bonditza), die mit 4916 Einwohnern den Gemeindesitz bildet. Unter der Eigenbezeichnung Vonitsa-Anaktorio bestand von 1997 bis 2010 eine eigenständige Gemeinde in der Präfektur Ätolien-Akarnanien, deren offizielle Bezeichnung bereits Anaktorio lautete und der antiken korinthischen Stadtgründung auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde entlehnt war; eine moderne Siedlung mit dem Namen Anaktorio gibt es aber in dem Gebiet nicht.
| Gemeindebezirk Anaktorio Δημοτική Ενότητα Ανακτορίου (Ανακτόριο) | ||
|---|---|---|
| Basisdaten | ||
| Staat: | Griechenland | |
| Region: | Westgriechenland | |
| Regionalbezirk: | Ätolien-Akarnanien | |
| Gemeinde: | Aktio-Vonitsa | |
| Geographische Koordinaten: | 38° 55′ N, 20° 53′ O | |
| Höhe ü. d. M.: | ||
| Fläche: | 240,995 km² | |
| Einwohner: | 7.534 (2021) | |
| Bevölkerungsdichte: | 31,3 Ew./km² | |
| Code-Nr.: | 380301 | |
| Gliederung: | ||
| Lage in der Gemeinde Aktio-Vonitsa und im Regionalbezirk Ätolien-Akarnanien | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.