Vorder Höhi
Die Vorder Höhi ist der Pass, der Amden mit Starkenbach in den Alpen des Schweizer Kantons St. Gallen verbindet.
| Vorder Höhi | |||
|---|---|---|---|
|
Vorder Höhi, Blick von Westen vom Wanderweg auf den Gulmen aus. Im Hintergrund der Wildhauser Schafberg (links), das Nebelmeer über dem Toggenburg und die Churfirsten (rechts). | |||
| Himmelsrichtung | Nordost | Südwest | |
| Passhöhe | 1537 m ü. M. | ||
| Kanton | Kanton St. Gallen | ||
| Talorte | Starkenbach | Weesen | |
| Ausbau | Passstrasse | ||
| Sperre | KFZ nur mit Spezialbewilligung | ||
| Gebirge | Alpen | ||
| Profil | |||
| Ø-Steigung | 9,1 % (646 m / 7,1 km) | 10,8 % (1123 m / 10,4 km) | |
| Karte (St. Gallen) | |||
|
| |||
| Koordinaten | 733530 / 225774 | ||
Eine 3.-Klasse-Strasse beginnt im Ortsteil Vorderberg der Gemeinde Amden auf 1151 m ü. M.; sie darf nur mit einer Spezialbewilligung motorisiert befahren werden. Dieser Übergang aus der Region Walensee ins Toggenburg hatte kurzfristig 1973/74 an Bedeutung gewonnen als die Zufahrt von Weesen nach Amden wegen eines drohenden Felssturzes gefährdet war (siehe Bergsturz von Amden).
Die Passhöhe auf 1537 m ü. M. befindet sich östlich des Gulmen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.