Vordingborg
Die dänische Hafenstadt Vordingborg (dt. Vordingburg) befindet sich im äußersten Süden von Seeland am Masnedsund. Hier führt die Storstrømsbroen nach Falster, eine kombinierte Straßen- und Eisenbahnbrücke, die Teil der Vogelfluglinie (Bahnverkehr) ist. Die alte Kommune war 176,4 km² groß. Seit dem 1. Januar 2007 besteht die Kommune Vordingborg in der Region Sjælland aus den alten Kommunen Langebæk, Møn, Præstø und Vordingborg. Auf einer Fläche von nun insgesamt 621 km² wohnen 45.441 Einwohner (Stand 1. Januar 2023). Vordingborg gehört zur Kirchspielgemeinde Vordingborg Sogn.
| Vordingborg | ||||
|
| ||||
| Basisdaten | ||||
|---|---|---|---|---|
| Staat: | Dänemark | |||
| Region: | Sjælland | |||
| Kommune (seit 2007): | Vordingborg | |||
| Koordinaten: | 55° 0′ N, 11° 55′ O | |||
| Gegründet: | ca. 1100 | |||
| Einwohner: (2023) | 11.957 | |||
| Postleitzahl: | 4760 | |||
| Website: | www.vordingborg.dk | |||
Sicht von der Schlossruine auf den Hafen | ||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.