Währinger Straße
Die Währinger Straße ist eine der wichtigsten Ausfallstraßen in Wien. Sie verläuft mit einer Länge von 3,14 Kilometer von der Maria-Theresien-Straße im 9. Bezirk, Alsergrund, nach Gersthof im 18. Bezirk, Währing.
| Währinger Straße | |
|---|---|
| Straße in Wien | |
| Die Währinger Straße im 18. Bezirk beim Gertrudplatz, stadtauswärts | |
| Basisdaten | |
| Ort | Wien |
| Ortsteil | 9. Bezirk, 18. Bezirk |
| Anschlussstraßen | Schottengasse (südöstlich), Thimiggasse (nordwestlich) |
| Querstraßen | Schwarzspanierstraße, Sensengasse, Spitalgasse, Währinger Gürtel, Kutschkergasse, Martinstraße, Weinhauser Gasse (Auswahl) |
| Plätze | Rooseveltplatz, Ehrenhaft-Steindler-Platz, Gertrudplatz, Aumannplatz |
| Bauwerke | Volksoper |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Autoverkehr, Radverkehr, Fußgänger, Straßenbahnlinien 5, 33, 37, 38, 40, 41, 42, U6, Autobuslinie 40A, S45 |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | ca. 3140 m |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.