Wälsebachtalbrücke
Die Wälsebachtalbrücke ist ein 721,2 m langes zweigleisiges Eisenbahnüberführungsbauwerk der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg bei Streckenkilometer 198,2.
| Wälsebachtalbrücke | ||
|---|---|---|
| Ein ICE-T fährt über die Brücke | ||
| Überführt | Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg | |
| Ort | Kirchheim | |
| Konstruktion | Bogenbrücke | |
| Gesamtlänge | 721,2 m | |
| Breite | 14,3 m | |
| Längste Stützweite | 127,5 m | |
| Höhe | 40 m | |
| Baukosten | 33 Mio. D-Mark | |
| Baubeginn | Mai 1986 | |
| Fertigstellung | August 1988 | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 50° 51′ 16″ N, 9° 35′ 24″ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.