Wöhlerschule
Die Wöhlerschule ist ein Gymnasium im Stadtteil Dornbusch von Frankfurt am Main. Es wurde 1870 von der Polytechnischen Gesellschaft, einer Frankfurter Bürgerstiftung, gegründet, und nach August Anton Wöhler (1771–1850) benannt. Dieser war langjähriger Präsident der Polytechnischen Gesellschaft, Begründer des Frankfurter Berufsschulwesens und der Vater des Chemikers Friedrich Wöhler.
Wöhlerschule | |
---|---|
Schulform | Gymnasium |
Gründung | 1870 |
Adresse |
Mierendorffstraße 6 |
Ort | Frankfurt am Main |
Land | Hessen |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 50° 8′ 28″ N, 8° 40′ 29″ O |
Träger | Stadt Frankfurt am Main |
Schüler | etwa 1500 |
Lehrkräfte | etwa 115 |
Leitung | Schulleiterin: Christa Eller Stellv. Schulleiter: Wolfgang H. Clößner |
Website | www.woehlerschule.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.