Wölfe (Roman)
Wölfe, im englischen Originaltitel Wolf Hall, ist ein 2009 erschienener historischer Roman der britischen Autorin Hilary Mantel. Zentraler Handlungsstrang des Romans ist der Aufstieg Thomas Cromwells am Hofe Heinrichs VIII. Der Roman, der erste Band in einer Trilogie, endet mit der Hinrichtung von Thomas Morus.
Der englische Titel leitet sich von Wulfhall oder Wolfhall ab, dem Familiensitz der Seymours, zu denen die Geschwister Edward Seymour, 1. Duke of Somerset und Jane Seymour gehören. Der Titel ist gleichzeitig eine Reminiszenz an die lateinische Sentenz Homo homini lupus (Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf) und spielt damit auf die Bedingungen am königlichen Hof im Zeitraum 1500 bis 1535 an.
Der Roman wurde mit dem britischen Man Booker Prize for Fiction, dem Walter Scott Prize und dem US-amerikanischen National Book Critics Circle Award ausgezeichnet. 2012 nannte die britische Zeitung The Observer ihn einen der besten der jemals veröffentlichten historischen Romane. 2015 wurde dieser Roman von der BBC-Auswahl der 20 besten Romane von 2000 bis 2014 zu einem der bedeutendsten Werke des frühen 21. Jahrhunderts gewählt. Der zweite Teil der Trilogie mit dem Titel Falken (im englischen Original Bring Up the Bodies) erschien 2012 und wurde gleichfalls mit dem Man Booker Prize ausgezeichnet. Nach Peter Carey und J. M. Coetzee war Mantel die dritte Person, der der Man Booker Prize ein zweites Mal verliehen wurde.