Grafschaft Württemberg-Mömpelgard
Mit Württemberg-Mömpelgard werden die in der Zeit von 1397 bis 1796 zu Württemberg gehörenden Gebiete um Montbéliard bezeichnet.
Territorium im Heiligen Römischen Reich | |
|---|---|
| Grafschaft Württemberg-Mömpelgard | |
| Wappen | |
| Karte | |
| Alternativnamen | Grafschaft Mümpelgart; gefürstete Grafschaft Mömpelgard |
| Entstanden aus | Grafschaft Mömpelgard |
| Herrschaftsform | Monarchie |
| Heutige Region/en | FR-25 |
| Reichstag | 1 Virilstimme auf der Fürstenbank |
| Reichskreis | keinem Kreis zugehörig |
| Hauptstädte/ Residenzen | Mömpelgard |
| Dynastien | Haus Württemberg |
| Konfession/ Religionen | ab 1524 lutherisch |
| Sprache/n | französisch; deutsch |
| Aufgegangen in | Erste Französische Republik (Abtretung 7. August 1796) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.