Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg
Die Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg (KgL) ist eine außeruniversitäre Vereinigung verschiedener Wissenschaftler, die vom Land Baden-Württemberg finanziert und kontrolliert wird. Ihre Hauptaufgabe ist die Erforschung landeskundlicher und landesgeschichtlicher Fragestellungen.
| Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg (KgL) | |
|---|---|
| Kategorie: | nicht rechtsfähige Körperschaft des öffentlichen Rechts |
| Träger: | Baden-Württemberg |
| Bestehen: | seit 1954 |
| Sitz des Trägers: | Stuttgart |
| Art der Forschung: | Landesgeschichte |
| Fächer: | Geschichtswissenschaft |
| Fachgebiete: | Mittlere, Neuere und Neueste Geschichte |
| Leitung: | Sabine Holtz |
| Homepage: | Homepage der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg (KgL) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.