WAN-IFRA

Die WAN-IFRA (englisch World Association of Newspapers and News Publishers) ist der Weltverband der Zeitungen und Nachrichtenmedien. WAN-IFRA ist ein im Handelsregister eingetragener, gemeinnütziger Verein im Sinne des Artikel 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches. Der Verband hat als Nichtregierungsorganisation Beraterstatus bei den Vereinten Nationen, der UNESCO und dem Europarat. WAN-IFRA vertritt die Belange von 79 nationalen Zeitungsverbänden aus aller Welt sowie über 3.000 Unternehmen aus mehr als 120 Ländern, die zusammen mehr als 15.000 Zeitungen und 18.000 Nachrichten-Websites repräsentieren.

World Association of Newspapers and News Publishers
(WAN-IFRA)
Rechtsform Verein
Gründung 1948
Sitz Zug, Schweiz
Zweck Pressefreiheit, Qualitätsjournalismus und redaktionelle Integrität
Vorstand Michael Golden (President)
Kevin Beatty (First Vice-President)
Paul Verwilt (Treasurer)
Geschäftsführer Vincent Peyrègne (CEO)
Thomas Jacob (COO)
Mitglieder 79 nationale Verbände
3.000 Unternehmen
Website www.wan-ifra.org
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.