World Association of Theoretical and Computational Chemists
Die World Association of Theoretical and Computational Chemists (WATOC) ist eine Organisation für Theoretische Chemie. Sie wurde 1982 unter dem Namen World Association of Theoretical Organic Chemists gegründet, änderte ihren Namen aber, da die Begrenzung auf theoretische organische Chemie zu eng war. Die Mitgliedschaft steht Wissenschaftlern in theoretischer Chemie bzw. Computerchemie offen.
Sie veranstalten alle drei Jahre den WATOC Congress, der zuerst 1987 in Budapest stattfand und zum Beispiel 2017 in München (mit rund 1500 Teilnehmern, organisiert von Christian Ochsenfeld) und 2002 in Lugano. Der Kongress alterniert mit dem International Congress of Quantum Chemistry der IAQMS.
Sie vergeben die Schrödinger Medal und eine Dirac-Medaille für Nachwuchswissenschaftler unter 40 Jahren.