WTA Championships 2013
Die WTA Championships 2013 (auch als TEB-BNP Paribas WTA Championships – Istanbul 2013 bekannt) fanden vom 22. bis zum 27. Oktober 2013 im Sinan Erdem Dome in Istanbul statt. Das Hartplatzturnier war nach den vier Grand-Slam-Turnieren das nach Punkten und Preisgeld am höchsten dotierte Turnier der WTA im Turnierkalender der Damen. Die Tennismeisterschaften der WTA Tour im Dameneinzel und -doppel wurden zum dritten und vorerst letzten Mal in Istanbul ausgetragen.
| WTA Championships 2013 | |
|---|---|
| Datum | 22.10.2013 – 27.10.2013 |
| Auflage | 43 |
| Navigation | 2012 ◄ 2013 ► 2014 |
| WTA Tour | |
| Austragungsort | Istanbul Türkei |
| Turniernummer | 808 |
| Kategorie | WTA Tour Championships |
| Turnierart | Hallenturnier |
| Spieloberfläche | Hartplatz |
| Auslosung | 8E/4D |
| Preisgeld | 6.000.000 US$ |
| Website | Offizielle Website |
| Sieger (Einzel) | Serena Williams |
| Sieger (Doppel) | Peng Shuai Hsieh Su-wei |
| Turnierdirektor | Markus Günthardt |
| Turnier-Supervisor | Laura Ceccarelli Giulia Orlandi |
| Letzte direkte Annahme | Angelique Kerber (9) |
| Stand: 20. Oktober 2013 | |
Serena Williams verteidigte ihren Titel und sicherte sich damit ihren bereits vierten Championships-Erfolg im Einzel. Zudem gewann sie all ihre Partien und sicherte sich damit die maximale Anzahl von 1.500 Weltranglistenpunkten sowie das Rekordpreisgeld von 2.145.000 US-Dollar. Siegerinnen im Doppel wurden Peng Shuai und Hsieh Su-wei, die sich im Finale gegen die russische Paarung Jelena Wesnina/Jekaterina Makarowa durchsetzen und als erste Asiatinnen in die Siegerliste des Turniers eintragen konnten.