WTA Stanford
Das WTA Stanford (offiziell: Bank of the West Classic) war ein Tennisturnier der WTA Tour, das auf dem Campus der Stanford University in Kalifornien ausgetragen wurde.
Bank of the West Classic | |
WTA Tour | |
---|---|
Austragungsort | Stanford (Kalifornien) Vereinigte Staaten |
Erste Austragung | 1997 |
Letzte Austragung | 2017 |
Kategorie | WTA Premier |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 32E/32Q/16D |
Preisgeld | 710.000 US$ |
Center Court | 2445 Zuschauer |
Website | Offizielle Website |
Stand: 3. August 2014 |
Von 1979 bis 1996 fand das Turnier in Oakland statt, wo Martina Navrátilová mit fünf Titeln (1979, 1980, 1988, 1991 und 1993) Rekordsiegerin ist. In Stanford gewann Kim Clijsters mit vier Einzeltiteln (2001, 2003, 2005 und 2006) am häufigsten. 2018 wechselte die Turnierlizenz nach San José.
Das Turnier war Teil der US Open Series, die als Vorbereitungstour auf die US Open gilt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.