Wachstumsfaktor (Mathematik)

Der Wachstumsfaktor ist der konstante Quotient aus zwei aufeinander folgenden Gliedern einer geometrischen Folge. Die Bezeichnung wird vor allem verwendet, wenn die Folge einen realen exponentiellen Wachstumsprozess beschreibt. Handelt es sich um die Verzinsung von Kapital oder Schulden, so spricht man auch vom Zinsfaktor. Bei einem Wachstumsfaktor von ist umgangssprachlich von „Wachstum“ die Rede. In der Finanzmathematik spricht man dann vom Aufzinsungs- oder Askontierungsfaktor. Ein Wachstum um bedeutet einen Wachstumsfaktor von , also ein Wachstum auf das Doppelte; ein Wachstum um bedeutet einen Wachstumsfaktor von , also ein Wachstum auf das Dreifache usw. Bei einem Wachstumsfaktor von liegt hingegen „negatives Wachstum“ vor. In der Finanzmathematik spricht man dann vom Abzinsungs- oder Diskontierungsfaktor. Bei geometrischen Folgen mit negativem ist der Begriff „Wachstumsfaktor“ nicht gebräuchlich.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.