Wadʿ

Wadʿ (arabisch وضع, DMG waḍʿ ‚Setzung, Aufstellung, Prägung‘) ist ein Begriff der arabisch-islamischen Sprachphilosophie, der große Bedeutung auch innerhalb der islamischen Rechtstheorie (uṣūl al-fiqh) erlangt hat. Er bezeichnet den Akt, durch den eine Lautgruppe (lafẓ) zum Zeichen (dalīl) für eine bestimmte Bedeutung (maʿnā) gemacht wird. Damit entspricht Wadʿ ungefähr der scholastischen Impositio nominis ad significandum. Sprache wird im Rahmen der Wadʿ-Lehre als ein System von Einzel-Wadʿs verstanden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.