Wade Belak

Wade William Belak, geb. Aadland, (* 3. Juli 1976 in Saskatoon, Saskatchewan; † 31. August 2011 in Toronto, Ontario) war ein kanadischer Eishockeyspieler, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1991 und 2011 unter anderem 571 Spiele für die Colorado Avalanche, Calgary Flames, Toronto Maple Leafs, Florida Panthers und Nashville Predators in der National Hockey League auf der Position des Verteidigers bestritten hat Seine größten Karriereerfolge feierte Belak, der den Spielertyp des Enforcers verkörperte, jedoch in Diensten der Hershey Bears mit dem Gewinn des Calder Cups der American Hockey League im Jahr 1997 sowie dem Britischen Meistertitel mit den Coventry Blaze im Jahr 2005. Sein Bruder Graham war ebenfalls professioneller Eishockeyspieler.

Kanada  Wade Belak

Geburtsdatum 3. Juli 1976
Geburtsort Saskatoon, Saskatchewan, Kanada
Todesdatum 31. August 2011
Sterbeort Toronto, Ontario, Kanada
Größe 196 cm
Gewicht 101 kg

Position Verteidiger
Schusshand Rechts

Draft

NHL Entry Draft 1994, 1. Runde, 12. Position
Nordiques de Québec

Karrierestationen

1991–1993 North Battleford North Stars
1993–1996 Saskatoon Blades
1996–1999 Colorado Avalanche
1999–2001 Calgary Flames
2001–2008 Toronto Maple Leafs
2004–2005 Coventry Blaze
2008 Florida Panthers
2008–2011 Nashville Predators
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.