Wadi Djedi
Das Wadi Djedi ist ein regelmäßig austrocknender Fluss, ein Wadi, in Nordafrika mit einer Länge von etwa 480 Kilometern. Er fließt nur im Norden von Algerien entlang der Südgrenze des Atlasgebirges.
Wadi Djedi Oued Mzi (Oberlauf) | ||
Satellitenbild Mündung Schott Melghir | ||
Daten | ||
Lage | Algerien | |
Quelle | Saharaatlas 33° 59′ 24″ N, 2° 1′ 19″ O | |
Quellhöhe | 1402 m | |
Mündung | Schott Melghir 34° 19′ 51″ N, 6° 8′ 6″ O | |
Mündungshöhe | 39,6 m unter dem Meeresspiegel | |
Höhenunterschied | 1.441,6 m | |
Sohlgefälle | 3 ‰ | |
Länge | 479,6 km | |
Einzugsgebiet | 24.200 km² | |
Linke Nebenflüsse | Oued el Hamar, Oued Mergueb, Oued el Abiad, Oued Ouzzen | |
Rechte Nebenflüsse | Oued Messad | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.