Besor
Der Besor (hebräisch נַחַל הַבְּשׂוֹר Nachal haBəsōr auch … ha-Bsōr, in Sprachen ohne den Laut ch (IPA χ): auch Nahal …) ist ein etwa 111 km langes Wadi im Süden Israels und im Gazastreifen. Der Unterlauf im Gazastreifen heißt Wadi Gaza (arabisch وادي غزة, DMG Wādī Ġazza).
| Besor – Wadi Gaza Nachal haBesor, Wadi Ghazza | ||
| Daten | ||
| Lage | Israel, Gazastreifen | |
| Flusssystem | Besor | |
| Quellgebiet | in der Wüste Negev 9 km südwestlich von Sde Boker 30° 48′ 49″ N, 34° 43′ 40″ O | |
| Quellhöhe | ca. 600 m | |
| Mündung | Mittelmeer 31° 27′ 50″ N, 34° 22′ 33″ O | |
| Mündungshöhe | 0 m | |
| Höhenunterschied | ca. 600 m | |
| Sohlgefälle | ca. 5,4 ‰ | |
| Länge | ca. 111 km | |
| Rechte Nebenflüsse | Beʾer Scheva, Gerar | |
| Kleinstädte | al-Mughraqa, az-Zahra’, al-Buraidsch, Nuseirat | |
| Gemeinden | Revivim, Zeʾelim, Reʿim | |
|
Fußgängerbrücke übers Wadi bei Zeʾelim | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.