Wadim Sergejewitsch Jepantschinzew
Wadim Sergejewitsch Jepantschinzew (russisch Вадим Сергеевич Епанчинцев; * 16. März 1976 in Orsk, Russische SFSR) ist ein ehemaliger russischer Eishockeyspieler, der seit 2019 mit einer Unterbrechung Cheftrainer des HK Jugra Chanty-Mansijsk in der Wysschaja Hockey-Liga ist.
| Geburtsdatum | 16. März 1976 |
| Geburtsort | Orsk, Russische SFSR |
| Größe | 180 cm |
| Gewicht | 92 kg |
| Position | Center |
| Nummer | #9 |
| Schusshand | Links |
| Draft | |
| NHL Entry Draft | 1994, 3. Runde, 55. Position Tampa Bay Lightning |
| Karrierestationen | |
| bis 1993 | Juschny Ural Orsk |
| 1993–1997 | HK Spartak Moskau |
| 1997–1998 | Cleveland Lumberjacks Hampton Roads Admirals |
| 1998–2000 | Metallurg Nowokusnezk |
| 2000–2003 | Sewerstal Tscherepowez |
| 2003–2005 | Ak Bars Kasan |
| 2005–2006 | Chimik Moskowskaja Oblast |
| 2006–2009 | HK ZSKA Moskau |
| 2009–2010 | HK Dynamo Moskau Atlant Mytischtschi |
| 2010 | Neftechimik Nischnekamsk |
| 2010–2011 | Atlant Mytischtschi |
| Trainerstationen | |
|---|---|
| 2011 | HK Spartak Moskau (Ass.) |
| 2012–2013 | Mytischtschinskije Atlanty |
| 2013–2014 | MHK Spartak |
| 2015–2017 | Saryarka Karaganda |
| 2017–2018 | HK Spartak Moskau |
| 2019–2022 | HK Jugra Chanty-Mansijsk |
| 2022–2023 | Amur Chabarowsk |
| seit 2023 | HK Jugra Chanty-Mansijsk |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.