Wagai (Fluss)
Der Wagai (russisch Вага́й) ist ein 555 km langer linker Nebenfluss des Irtysch im Süden des Westsibirischen Tieflands (Russland).
Wagai Вага́й | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | RU: 14010400112115300012465 | |
Lage | Russland | |
Flusssystem | Ob | |
Abfluss über | Irtysch → Ob → Arktischer Ozean | |
Quellgebiet | Westsibirisches Tiefland östlich Sawodoukowsk 56° 32′ 42″ N, 67° 11′ 33″ O | |
Quellhöhe | 128 m | |
Mündung | Irtysch südöstlich Tobolsk 57° 58′ 34″ N, 68° 59′ 24″ O | |
Mündungshöhe | 37 m | |
Höhenunterschied | 91 m | |
Sohlgefälle | 0,16 ‰ | |
Länge | 555 km | |
Einzugsgebiet | 23.000 km² | |
Abfluss am Pegel Nowowyigryschnaja AEo: 9740 km² Lage: 302 km oberhalb der Mündung |
MQ 1955/1998 Mq 1955/1998 |
9,3 m³/s 1 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Aschlyk | |
Rechte Nebenflüsse | Jemez, Balachlei, Agitka | |
Gemeinden | Wagai (Rajon Omutinski), Omutinskoje, Aromaschewo, Wagai (Rajon Wagai) | |
Schiffbarkeit | Unterlauf bedingt | |
Verlauf der Wagai (Вага́й) im Einzugsgebiet des Irtysch |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.