Wagenmann, Seybel & Co.
Das Unternehmen Wagenmann und Seybel (auch Wagenmann & Braun oder Wagenmann, Seybel & Cie. usw.) war im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert ein großer Chemiebetrieb im Süden von Wien.
| Wagenmann, Seybel & Comp. | |
|---|---|
| Rechtsform | Kapitalgesellschaft |
| Gründung | 1828 |
| Auflösung | 1939 |
| Sitz | Liesing |
| Leitung | Karl Wagenmann, danach Emil Seybel |
| Mitarbeiterzahl | 500 |
| Branche | chemische Industrie |
Das ehemalige Werksgelände ist ungefähr 225.000 m² groß. Es liegt in Liesing im 23. Wiener Gemeindebezirk westlich der B 12 Brunner Straße, nördlich der Siebenhirtenstraße, südlich der Straße „An den Steinfeldern“ und östlich des Flusses Liesing.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.