Wahlen zur Nationalversammlung Angolas 2012

Die Wahlen zur Nationalversammlung Angolas 2012 fanden am 31. August 2012 statt und waren nach 1992 und 2008 die dritten Mehr-Parteien-Wahlen zur Nationalversammlung seit der Unabhängigkeit des Landes 1975. Die Wahlen von 1980 und von 1986 hatten noch unter den Bedingungen eines Ein-Parteien-Systems stattgefunden.

Neun Parteien standen 2012 zur Wahl und etwa 9 Millionen Wahlberechtigte sollten die Besetzung der 220 Sitze der Nationalversammlung bestimmen. Allerdings hatte die seit 37 Jahren regierende übermächtige Partei MPLA im Vorfeld einen nahezu unbeschränkten Werbeetat zur Verfügung und beherrschte nicht nur die Medien, sondern auch das Straßenbild mit Plakaten, während die Oppositionsparteien kaum wahrnehmbar waren. Unabhängige Wahlbeobachter kritisierten die Wahlen daher als unfair, obwohl der Wahltag selbst weitgehend frei von Wählerbeeinflussung blieb. Vorläufige Schätzungen sahen die Wahlbeteiligung bei 57 % der Wahlberechtigten, wobei die Beteiligung in der Hauptstadt Luanda und einzelnen Provinzen deutlich niedriger war.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.