Waihi–Waikino Gold Tramway

Die Waihi–Waikino Gold Tramway (umgangssprachlich The Rake) war eine 9,25 Kilometer (5,75 Meilen) lange Schmalspurbahn vom Goldbergwerk bei Waihi zur Victoria Battery bei Waikino. Sie wurde von der Waihi Gold Mining Company von 1897 bis 1952 betrieben. Es war die einzige Privateisenbahn Neuseelands für den Golderztransport.

Waihi–Waikino Gold Tramway (The Rake)
Die Lokomotive Ohinemuri auf der Black Bridge über den
Ohinemuri River etwas oberhalb vom Masonry-Damm, um 1897
Tramway kommt von unten rechts. Linke Zweigstrecke führt zu den Steinbrechern.
Rechte Zweigstrecken zur NZR (grau) sowie Kohlebunkern und Lokschuppen.
Drehscheibe am unteren Ende der Standseilbahn zu den Brennöfen.
Streckenlänge:9,25 km
Spurweite:2 Fuß 9 Zoll = 838mm mm
Maximale Neigung: 25 
Minimaler Radius:6 Chain = 120 m
0,000 Martha Gold Mine bei Waihi
4,425 Ohinemuri River, Brücke 55 m lang, 9,3 m hoch
Halfway
Rohaus-Einschnitt, 12 m tief
6,850 Zweittiefster Einschnitt
NZRs Mangatoetoe-Brücke
9,250 Victoria Battery bei Waikino
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.