Wallücker Willem

Der Wallücker Willem (eigentlich: Wallückebahn) war eine von 1897 bis 1937 betriebene Kleinbahn zwischen den ostwestfälischen Orten Kirchlengern und Oberlübbe (heute Gemeinde Hille). Sie hatte eine Spurweite von 600 mm und diente dem Gütertransport und dem Personenverkehr.

Wallücker Willem
Postkarte ca. 1900
Kursbuchstrecke (DB):ex 189f (1936)
Streckenlänge:17 km
Spurweite:600 mm (Schmalspur)
Maximale Neigung: 33 
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
0,0 Kirchlengern
4,4 Obernbeck 1909 verlegt
4,7 Löhne
5,4 Haus Beck
6,7 Mennighüffen
7,5 Holzbrede (nur 1930er)
8,1 Westscheid
8,8 Halstern
10,4 Tengern
13,0 Schnathorst
14,8 Struckhof (nur 1930er)
16,5 Wallücke
16,8 Erzgleis
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.