Wallbach (Swist)
Der Wallbach (im Oberlauf auch Rotterbach, im Mittellauf auch Kieselgraben) ist ein 8,9 km langer, linker Nebenfluss der Swist im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis.
Wallbach
| ||
|
| ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 274252 | |
| Lage | Osteifel
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Swist → Erft → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | nordöstlich von Loch 50° 36′ 29″ N, 6° 54′ 25″ O | |
| Quellhöhe | ca. 289 m ü. NHN | |
| Mündung | zwischen Morenhoven und Miel 50° 40′ 7″ N, 6° 56′ 18″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 143 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 146 m | |
| Sohlgefälle | ca. 16 ‰ | |
| Länge | 8,9 km | |
| Einzugsgebiet | 22,6 km² | |
| Abfluss AEo: 22,591 km² an der Mündung |
MNQ MQ Mq |
17,94 l/s 57,94 l/s 2,6 l/(s km²) |
| Mittelstädte | Rheinbach | |
| Gemeinden | Swisttal | |
|
Mündung des Wallbachs in die Swist | ||
Der Wallbach ist ein kiesgeprägter Tieflandbach.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.