Wallstraße (Berlin)
Die Wallstraße ist eine 900 Meter lange Straße im Berliner Ortsteil Mitte im gleichnamigen Bezirk. Sie befindet sich im historischen Stadtteil Neu-Kölln und entstand in der Mitte des 17. Jahrhunderts in der Nähe des Köpenicker Tors der Memhardtschen Stadtbefestigung, von der auch ihr Name stammt.
| Wallstraße | |
|---|---|
| Straße in Berlin | |
| Blick vom Turm des Märkischen Museums in die Wallstraße | |
| Basisdaten | |
| Ort | Berlin |
| Ortsteil | Mitte |
| Angelegt | vor dem 19. Jahrhundert |
| Anschlussstraßen | Märkisches Ufer |
| Querstraßen | Neue Grünstraße, Neue Roßstraße, Inselstraße |
| Plätze | Märkischer Platz |
| Bauwerke | siehe → hier |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Straßenverkehr |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 900 Meter |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.